Unser Engagement für Klima und Umwelt

Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen, deren Erfolge und wie Sie als Kunde von H. Daugaard davon profitieren können.

Ein Mann sitzt in einem Lastwagen mit einem Lenkrad.

Branchenführende CO₂-Daten

Sie können Ihre Scope-3-Daten bei uns direkt in Ihrem Kundenportal abrufen.

Wir erfassen die CO₂-Emissionen Ihrer Transporte – sowohl für einzelne Lieferungen als auch in einer Gesamtübersicht. So können Sie ganz einfach Datenextrakte für Ihre eigenen Systeme abrufen.

Des Weiteren haben Sie all Ihre Transportkosten an einem Ort im Blick – vom Ölzuschlag und der Kfz-Steuer bis zu Lagerung und Handling.

Elektrifizierte Logistik mit Sorgfalt

Mit unserer Investition in Elektrostapler haben wir einen konkreten Schritt in Richtung geringerer CO₂-Emissionen unternommen, der uns und den umweltfreundlicheren Logistiklösungen der Zukunft den Weg ebnen wird.

Ein Mann sitzt in einem Gabelstapler und hält ein Mobiltelefon in der Hand.

Ausrüstung - Fuhrpark und Lkw

Das Alter der Ausrüstung hat einen großen Einfluss auf Betrieb, Sicherheit und Emissionen. Bei H. Daugaard liegt das Durchschnittsalter unserer Lkw bei etwa 2,5 Jahren. Ein niedrigeres Alter bedeutet neuere Motoren und Sicherheitssysteme sowie niedrigere Emissionswerte im Betrieb, und alle unsere Lkw erfüllen die Euro-6-Emissionsanforderungen.

In Zusammenarbeit mit unserem Anhängerlieferanten Krone haben wir außerdem einen 4-Achs-Anhänger entwickelt, der die Nutzlast im Rahmen der geltenden Gewichtsgrenzen erhöht. Auf geeigneten Strecken kann dies zu weniger Fahrten und einer besseren Kapazitätsauslastung beitragen. Mehr über diesen Anhänger können Sie hier lesen.

Wir optimieren unsere Ausrüstung ständig im Einklang mit der technischen Entwicklung. Deshalb setzen wir auch Elektrostapler (Elektrostapler) ein, wo es betrieblich sinnvoll ist. Gleichzeitig testen wir neue Maschinen und Lösungen, sobald sie auf den Markt kommen, und konzentrieren uns dabei auf dokumentierte Verbesserungen in Bezug auf Betrieb, Sicherheit und Energieeffizienz.

Sie wünschen eine Beratung zu umweltfreundlicheren Transportlösungen?

Als erfahrener Transportpartner wissen wir genau, wie man Transportlösungen optimiert, um eine umweltfreundlichere Lieferkette zu erreichen, denn wir vergleichen Straße, Schiene und Schiff nach Entfernung, Füllrate und Energieeffizienz - und dokumentieren die Auswirkungen in Ihrer Lieferhistorie.

Eco-Driving

Fahren mit weniger Verbrauch und CO₂

Zusätzlich zu den Arbeiten an Geräten und Maschinen haben wir in alle Lkw ein Eco-Driving-System integriert. Das System hilft den Fahrern, den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen zu senken, und wir messen die Fortschritte bei sechs Parametern (z. B. Beschleunigung/Bremsen, Leerlauf, Geschwindigkeit, Gangwechsel und Ausrollen). Ergänzt werden diese Bemühungen durch Schulungen, in denen die Fahrer konkrete Methoden und Feedback auf der Grundlage ihrer eigenen Fahrdaten erhalten

Im folgenden Artikel erfahren Sie genau, wie und in welchem Umfang unser Eco-Driving-System zur Schonung der Umwelt beiträgt. In einem weiteren Artikel geben wir Ihnen Tipps für umweltfreundlicheres Fahren – egal, ob Sie beruflich oder privat unterwegs sind.

Ein Mann sitzt in einem Lastwagen mit einem Lenkrad.
ein neben einem Hafen geparkter Lastwagen

Recycling von Reifen mit geringem Rollwiderstand und Planen

Unsere Lkw sind mit Reifen mit geringem Rollwiderstand und runderneuerbaren Reifen unterwegs. Das senkt den Kraftstoffverbrauch und kann die Lebensdauer der Reifen verlängern. Mehr über die Auswirkungen von Autoreifen auf die Umwelt können Sie hier lesen .

WennPlanen verschlissen sind, werden geeignete PVC-Folien zum Re- und Upcycling an Tarprec geschickt, wo das Material zu neuen Produkten verarbeitet werden kann.

Ein Miniatur-LKW, der vor einer Pfütze geparkt ist, mit einem großen LKW im Hintergrund

Konkrete Maßnahmen im Betrieb

  • Alle Lichtquellen in unseren Lagerhotels sind auf LED umgestellt worden
  • Alle Ölheizungen wurden durch Wärmepumpen ersetzt
  • Die Abfälle werden in allen unseren Einrichtungen nach den geltenden Vorschriften sortiert.
  • Wir motivieren unsere Fahrer zu einer sparsamen Fahrweise mit Eco-Driving, wodurch wir den Kraftstoffverbrauch und unsere CO2-Emissionen senken.
  • Lkws erfüllen die Euro-Norm 6

Unsere Zertifizierungen & Kooperationen

Wir bemühen uns kontinuierlich um Kooperationsmöglichkeiten und Zertifizierungen, die dazu beitragen, unser Engagement für die Umwelt und die Gesellschaft zu fördern.

Um unseren Kunden nachhaltige Lösungen anzubieten und ihre Anforderungen zu erfüllen, haben wir uns im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen einer umfassenden EcoVadis-Bewertung unterzogen. EcoVadis ist ein weltweit führender Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, der Unternehmen hinsichtlich ihrer Umsetzung der CSRD-Vorgaben in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung bewertet.

Ferner haben wir u. a. das Responsible-Care-Gütesiegel erhalten. Dies ist eine freiwillige Initiative, die Grundsätze und Verfahren für den fachgerechten Umgang mit Chemikalien festlegt, denn es ist für uns von größter Bedeutung, dass die Arbeitsumgebung und die Handhabung dieser Stoffe nach den bestmöglichen Sicherheitsgrundsätzen erfolgen.

Ein grüner Globus mit Gebäuden und Bäumen auf der Spitze.
michelin logo

ISO 9001

Qualitätsmanagementsystem

ISO 14001

Umweltmanagementsystem

SQAS

Bericht zur Bewertung der Umweltsicherheit

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten

Wir senden Ihnen gerne die neuesten Informationen zu unseren Initiativen, Lösungen und Maßnahmen direkt in Ihren Posteingang.

Abonnieren Sie unseren Newsletter