Unser Engagement für Klima und Umwelt
Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen, deren Erfolge und wie Sie als Kunde von H. Daugaard davon profitieren können.

Branchenführende CO₂-Daten
Sie können Ihre Scope-3-Daten bei uns direkt in Ihrem Kundenportal abrufen.
Wir erfassen die CO₂-Emissionen Ihrer Transporte – sowohl für einzelne Lieferungen als auch in einer Gesamtübersicht. So können Sie ganz einfach Datenextrakte für Ihre eigenen Systeme abrufen.
Des Weiteren haben Sie all Ihre Transportkosten an einem Ort im Blick – vom Ölzuschlag und der Kfz-Steuer bis zu Lagerung und Handling.
.jpg)
Umweltverträgliche Betriebsmittel – Fuhrpark und Lkws
Das Alter der Fahrzeuge ist ein entscheidender Faktor für deren Umweltfreundlichkeit. Das Durchschnittsalter für Lkw in Dänemark beträgt 10,2 Jahre. Bei den Lkws von H. Daugaard liegt es bei 2,5 Jahren. Dies reduziert nicht nur die Umweltbelastung durch umweltfreundlichere Technik, es erhöht auch die Sicherheit auf den Straßen. Alle unsere Lkws erfüllen die Euro-Norm 6, den neuesten Standard.
In Zusammenarbeit mit unserem Auflieger-Lieferanten Krone haben wir einen 4-Achs-Anhänger entwickelt, der es uns ermöglicht, mehrere Tonnen pro Fahrt zu transportieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wir legen großen Wert auf die Optimierung unserer Betriebsmittel entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Daher setzen wir auch Elektrofahrzeuge ein, soweit dies technisch möglich ist. Außerdem testen wir umweltfreundliche Maschinen, sobald diese auf den Markt kommen.
Sie wünschen eine Beratung zu umweltfreundlicheren Transportlösungen?
Als erfahrener Transportpartner wissen wir genau, wie wir Transportlösungen optimieren können, um eine umweltverträglichere Lieferkette zu erreichen.
Klimagerechtes Fahren
In Ergänzung zu unserer Arbeit mit Fahrzeugen und Maschinen haben wir in allen unseren Lkws Eco-Driving-Systeme integriert. Diese unterstützen unsere Fahrer dabei, umweltfreundlicher zu fahren. Gemessen wird dies anhand von sechs verschiedenen Parametern. Ergänzt wird das System durch Schulungen, in denen unsere Fahrer neue Kenntnisse und Methoden zur Verbesserung ihres Fahrverhaltens erwerben.
Im folgenden Artikel erfahren Sie genau, wie und in welchem Umfang unser Eco-Driving-System zur Schonung der Umwelt beiträgt. In einem weiteren Artikel geben wir Ihnen Tipps für umweltfreundlicheres Fahren – egal, ob Sie beruflich oder privat unterwegs sind.

.png)
Umweltfreundliches Recycling von Reifen und Planen
Unsere Lkw-Reifen werden unter umweltfreundlichen Bedingungen gefertigt, sind verschleißarm und langlebig. Weitere Informationen zu unseren umweltfreundlichen Reifen finden Sie hier. Auch unsere Planen entsorgen wir nicht einfach, wenn sie ausgedient haben, sondern übergeben sie an die Firma Tarprec, die PVC-Material aus alten Lkw-Planen recycelt und upcycelt. Die Planen von H. Daugaards werden so deutlich länger genutzt, da sie zu verschiedenen Produkten wie Taschen, Geldbörsen, Laptoptaschen und vielem mehr verarbeitet werden.
Kleine Dinge, große Wirkung
- Alle Lichtquellen in unseren Lagerhotels sind auf LED umgestellt worden
- Alle Ölheizungen wurden durch Wärmepumpen ersetzt
- Abfälle unserer Einrichtungen werden sortiert
- Unsere Fahrer werden angehalten, durch umweltbewusstes Fahren Kraftstoff zu sparen und somit unsere CO₂-Emissionen zu senken
- Lkws erfüllen die Euro-Norm 6
Unsere Zertifizierungen & Kooperationen
Wir bemühen uns kontinuierlich um Kooperationsmöglichkeiten und Zertifizierungen, die dazu beitragen, unser Engagement für die Umwelt und die Gesellschaft zu fördern.
Um unseren Kunden nachhaltige Lösungen anzubieten und ihre Anforderungen zu erfüllen, haben wir uns im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen einer umfassenden EcoVadis-Bewertung unterzogen. EcoVadis ist ein weltweit führender Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, der Unternehmen hinsichtlich ihrer Umsetzung der CSRD-Vorgaben in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung bewertet.
Ferner haben wir u. a. das Responsible-Care-Gütesiegel erhalten. Dies ist eine freiwillige Initiative, die Grundsätze und Verfahren für den fachgerechten Umgang mit Chemikalien festlegt, denn es ist für uns von größter Bedeutung, dass die Arbeitsumgebung und die Handhabung dieser Stoffe nach den bestmöglichen Sicherheitsgrundsätzen erfolgen.

.jpg)

ISO 9001
Qualitätsmanagementsystem
ISO 14001
Umweltmanagementsystem
SQAS
Bericht zur Bewertung der Umweltsicherheit
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten
Wir senden Ihnen gerne die neuesten Informationen zu unseren Initiativen, Lösungen und Maßnahmen direkt in Ihren Posteingang.