Was sind Incoterms - Die Regeln verstehen
Erfahren Sie, was Incoterms sind und wie sie im internationalen Handel und Transport verwendet werden. Vollständiger Leitfaden mit Regeln, Unterschieden und praktischer Anwendung von H. Daugaard.
.png)
Beim grenzüberschreitenden Handel stößt man unweigerlich auf den Begriff Incoterms. Aber was bedeutet er wirklich und warum ist er so wichtig für Ihr Unternehmen? Als erfahrener Logistikpartner mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im internationalen Transportwesen helfen wir Unternehmen tagtäglich dabei, sich mit diesen internationalen Handelsbedingungen zurechtzufinden.
Bei unserer Arbeit mit multimodalen Transportlösungen in ganz Europa erleben wir immer wieder, wie wichtig die korrekte Verwendung der Incoterms für einen reibungslosen Handel ist. Deshalb haben wir alles zusammengetragen, was Sie über diese Handelsklauseln wissen müssen.
Was bedeuten die Incoterms?
Incoterms steht für "International Commercial Terms" und sind standardisierte Handelsklauseln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) ausgearbeitet wurden. Diese Regeln wurden erstmals 1936 veröffentlicht und werden ständig aktualisiert, um mit den Entwicklungen im internationalen Handel Schritt zu halten.
Der grundlegende Zweck der Incoterms besteht darin, genau festzulegen, wer - Käufer oder Verkäufer - bei Handelsgeschäften für Transport, Versicherung, Zoll und Risikoübergang verantwortlich ist. Dies schafft Klarheit und verhindert Missverständnisse bei internationalen Handelsvereinbarungen.
Ohne klare Incoterms laufen selbst erfahrene Handelspartner Gefahr, in kostspielige Streitigkeiten darüber verwickelt zu werden, wer unerwartete Kosten zu tragen hat oder für Schäden oder Verzögerungen verantwortlich ist.
Welche Incoterms gibt es?
Es gibt 11 offizielle Incoterms in den Incoterms 2020, die in zwei Hauptgruppen auf der Grundlage des Verkehrsträgers unterteilt sind:
Incoterms für alle Verkehrsträger:
- EXW (Ex Works) - Abholung beim Verkäufer
- FCA (Free Carrier) - Geliefert an den Frachtführer
- CPT (Carriage Paid To) - Fracht bezahlt an
- CIP (Carriage and Insurance Paid To) - Beförderung und Versicherung bezahlt an
- DAP (Delivered at Place) - Geliefert am Bestimmungsort
- DPU (Delivered at Place Unloaded) - Geliefert unbeladen am Bestimmungsort
- DDP (Delivered Duty Paid) - Geliefert und verzollt
Incoterms nur für den See- und Binnenschiffsverkehr:
- FAS (Free Alongside Ship) - Frei Längsseite Schiff
- FOB (Free On Board) - Frei an Bord
- CFR (Cost and Freight) - Kosten und Fracht
- CIF (Cost, Insurance and Freight) - Kosten, Versicherung und Fracht - Kosten, Versicherung und Fracht
Die Wahl zwischen diesen Incoterms hängt von Ihrer Transportart, Ihrer Erfahrung im internationalen Handel und davon ab, wie viel Kontrolle Sie über den Transportprozess wünschen.
Gelten alle Incoterms für alle Arten des Gütertransports?
Nein, und das ist einer der häufigsten Fehler im internationalen Handel. Die Wahl des falschen Incoterms für Ihren Verkehrsträger kann erhebliche Probleme und unerwartete Kosten verursachen.
Incoterms für alle Verkehrsträger
Die ersten sieben Incoterms (EXW bis DDP) können für jeden Verkehrsträger verwendet werden, egal ob Sie sich für den Straßen-, Schienen-, See-, Luft- oder kombinierten Verkehr entscheiden.
Diese Incoterms sind ideal für den modernen Containertransport, bei dem die Waren nicht direkt an Bord eines Schiffes, sondern in einem Terminal angeliefert werden. Bei H. Daugaard verwenden wir diese Begriffe häufig bei unseren multimodalen Transportlösungen, bei denen wir verschiedene Verkehrsträger kombinieren, um die nachhaltigste und effizienteste Lösung zu schaffen.
In der Praxis: Wir haben ein fundiertes Know-how im Umgang mit Stahlprodukten aufgebaut und bieten von unseren Terminals in Kolding aus internationale Bahntransporte nach Europa an. Für solche intermodalen Transporte sind CPT oder CIP oft die geeigneten Incoterms.
Incoterms für den Seeverkehr und die Binnenschifffahrt
Die vier maritimen Incoterms (FAS, FOB, CFR, CIF) können nur verwendet werden, wenn die Waren physisch auf ein Schiff verladen werden. Sie eignen sich nicht für den Containertransport, bei dem der Lieferort in einem Hafenterminal liegt.
Diese Bedingungen sind ideal für den Transport von Schüttgut und losen Gütern. Wir bieten Volumen- und Schüttguttransporte über die Kaianlagen in den Häfen von Kolding und Vejle an, wobei FOB oder CIF die relevanten Bedingungen sein können.
Tipp: Wählen Sie im Zweifelsfall immer einen Incoterm aus der Gruppe "Alle Verkehrsträger", da diese flexibler und für die moderne Logistik geeignet sind.
Hinweis: Bei der Verwendung eines Incoterms ist es unerlässlich, nach der eigentlichen Incoterm-Bezeichnung einen genauen Ortsnamen - wie eine Adresse, eine Stadt oder einen Hafen - anzugeben. Dies gilt für alle Incoterms und ist notwendig, um den genauen Ort des Risiko- und Haftungsübergangs zwischen Verkäufer und Käufer zu bestimmen.
Warum sind Incoterms wichtig?
Incoterms schaffen Klarheit und verhindern kostspielige Missverständnisse in internationalen Handelsabkommen. Sie lösen vier zentrale Herausforderungen im globalen Handel:
- Verantwortlichkeit - Wer macht was in der Transportkette?
- Kostenverteilung - Wer zahlt für Transport, Versicherung und Zoll?
- Risikoübergang - Wann geht das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer über?
- Dokumentation - Welche Unterlagen müssen vorgelegt werden und von wem?
Im internationalen Handel ist der Unterschied zwischen gut funktionierenden Geschäften mit klaren Incoterms und den Problemen, die sich aus unklaren Vereinbarungen ergeben, deutlich. Korrekte Incoterms sind die Grundlage für einen erfolgreichen internationalen Handel.
Vor allem in der heutigen globalisierten Wirtschaft, in der sich Lieferketten über Kontinente hinweg erstrecken, sind genaue Vereinbarungen über Haftung und Kosten entscheidend, um Verzögerungen und finanzielle Verluste zu vermeiden.
Wann werden Incoterms verwendet?
Incoterms werden bei jedem grenzüberschreitenden Handel verwendet und sollten ein Standardbestandteil aller internationalen Kaufverträge sein. Sie können jedoch auch für den Inlandsverkehr verwendet werden, um Klarheit über Verantwortlichkeiten und Kosten zu schaffen.
Um Missverständnisse zu vermeiden und einen reibungslosen Handel zu gewährleisten, müssen die Incoterms in allen relevanten Dokumenten eindeutig angegeben werden. Drei Dinge sollten Sie immer angeben:
- Der ausgewählte Incoterm (z. B. "DAP")
- den konkreten Lieferort (z.B. "Hamburg, Deutschland")
- Die Versionen (z.B. "Incoterms® 2020")
Beispiel für einen korrekten Eintrag: "DAP Hamburg, Deutschland (Incoterms® 2020)".
In welchen Dokumenten sind die Incoterms angegeben?
Um ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten und Unstimmigkeiten zu vermeiden, müssen die Incoterms während des gesamten Handelsprozesses in alle relevanten Handelsdokumente aufgenommen werden:
- Angebotsphasen und Preisverhandlungen
- Kaufverträge und Auftragsbestätigungen
- Rechnungen und Transportdokumente
- Versicherungsregelungen
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Parteien während des gesamten Handelsvorgangs die gleichen Vorstellungen von Verantwortlichkeiten, Kosten und Risiken haben. Mit über 100 Jahren Erfahrung helfen wir unseren Kunden bei der Auswahl des am besten geeigneten Incoterm auf der Grundlage ihrer spezifischen Bedürfnisse, der Transportart und der Risikobereitschaft.
Was ist der Unterschied zwischen Incoterms 2020 und Incoterms 2010?
Die ICC aktualisiert die Incoterms alle zehn Jahre, um mit den Entwicklungen im internationalen Handel Schritt zu halten. Hier sind die wichtigsten Änderungen in der Version 2020:
- DAT wurde zu DPU - Mehr Flexibilität bei der Entladung von Waren
- Verstärkter Fokus auf Sicherheit - Klarere Anforderungen an die Sicherheit beim Transport
- Unterschiedliche Versicherungsniveaus - CIF erfordert weniger Versicherung als CIP
- Bessere Kostenübersicht - Einfacher Überblick über alle Transportkosten zusammen
- Verbessertes Dokumentenmanagement - insbesondere für Bankfinanzierungen
Die neuen Vorschriften halten mit den modernen Geschäftspraktiken und technologischen Entwicklungen Schritt. Als erfahrener Logistikpartner stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets die aktuellsten Vorschriften anwenden, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.
Wie man den richtigen Incoterm wählt
Die Wahl des Incoterm ist nicht zufällig. Sie erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren, um kostspielige Fehler zu vermeiden und einen reibungslosen Handel zu gewährleisten.
Bewerten Sie Ihre Erfahrungen im internationalen Handel:
- Sind Sie ein Anfänger? Beginnen Sie mit EXW oder FCA, wo Sie weniger Verantwortung tragen
- Erfahrener Exporteur? DDP bietet maximale Kontrolle und umfassenden Service für den Kunden
- Sie wollen ein minimales Risiko? CIP oder CIF beinhaltet Versicherung und Schutz
Passen Sie sich Ihrem Verkehrsmittel an:
- Containertransport: Verwenden Sie multimodale Incoterms (EXW bis DDP)
- Massengut- und Seetransport: Maritime Incoterms können verwendet werden (FAS bis CIF)
- Kombinierter Verkehr: Wählen Sie flexible Lösungen wie CPT oder CIP
Berücksichtigen Sie die Anforderungen Ihrer Kunden:
- B2B-Handel: FOB oder CIF sind bekannt und werden häufig verwendet
- B2C-Lieferungen: DDP bevorzugt für beste Kundenerfahrung
- Großprojektlieferungen: DAP oder DPU für komplexe Lieferungen
Denken Sie auch darüber nach:
- Ihr Budget für Transport und Versicherung
- Wie viel Kontrolle Sie über den Lieferprozess haben möchten
- Kundenerfahrung mit Zoll- und Einfuhrverfahren
- Einfuhrbestimmungen und -praktiken des Bestimmungslandes
Die Wahl des richtigen Incoterm kann Ihnen Zeit, Geld und Kopfschmerzen ersparen. Im Zweifelsfall ist es immer am besten, professionellen Rat von erfahrenen Logistikpartnern einzuholen.
Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Incoterms
Als erfahrener Logistikpartner mit über 100 Jahren Erfahrung helfen wir Unternehmen täglich bei der Auswahl der richtigen Incoterms. Wir beraten Sie bei der Wahl der am besten geeigneten Handelsklausel auf der Grundlage Ihrer Transportart, Ihres Bestimmungsortes und Ihrer Risikobereitschaft.
Ganz gleich, ob Sie einen Straßentransport, einen Schienentransport oder eine Spedition benötigen, wir können Ihnen helfen, durch die Wahl der richtigen Incoterms sowohl die Kosten als auch die Lieferzuverlässigkeit zu optimieren.
Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung zu den Incoterms oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren nächsten Transport an.