März 26, 2025

Optimierung und Rationalisierung der Logistik

Die zuverlässige Lieferung von Materialien und Waren an Fabriken und Kunden kann sowohl für Produktions- als auch für Handelsunternehmen eine ressourcenintensive Angelegenheit sein - aber wenn die Prozesse nicht funktionieren, kann es für Unternehmen geradezu lebensbedrohlich werden.

Umgekehrt kann eine gut funktionierende Logistik dazu beitragen, einen stabilen Betrieb, Wachstumschancen und gute Kundenbeziehungen zu gewährleisten.

Bei H. Daugaard haben wir drei Schwerpunkte ermittelt, die alle Unternehmen regelmäßig überprüfen sollten, um eine optimale und effiziente Logistik zu gewährleisten:

  • Logistische Strategie
  • Transparenz und Flexibilität
  • Die Anzahl der Mitarbeiter bei der Arbeit
  • Wenn Sie in allen drei Bereichen stark sind, wissen Sie, dass Sie eine optimierte und effiziente Logistiklösung haben.

Wie oft Sie die Logistiklösung Ihres Unternehmens überprüfen sollten, hängt davon ab, wie stark Ihr Tagesgeschäft von der Logistik beeinflusst wird und wie hoch der Kostenanteil der Logistik an den von Ihrem Unternehmen angebotenen Waren und Dienstleistungen ist.

Erstellen Sie eine Gesamtstrategie für Ihre Logistik

Beginnen Sie damit, die Wünsche und Anforderungen an die Lösung für Ihr Unternehmen zu formulieren. Je konkreter und klarer Ihre Strategie ist, desto einfacher ist es, einen guten Dialog mit verschiedenen Logistikanbietern über deren Fähigkeit zur Unterstützung Ihres Unternehmens zu führen. In der Regel gibt es auf dem Markt eine gute Korrelation zwischen Preis und Qualität, so dass es sinnvoll ist, sich ein klares Bild davon zu machen, wie sehr eine gute Logistik Ihr Unternehmen beeinflusst. Ist Schnelligkeit wichtiger als der Preis? Ist Liefertreue wichtiger als Schnelligkeit? Ist ein lächelnder Service wichtiger als Flexibilität?

In der Strategie ist es unter anderem wichtig zu klären:

  • Wird die Lieferung über Nacht erwartet?
  • Gibt es einen Mindestbestellwert?
  • Welche Flexibilität wird von dem Logistikdienstleister erwartet?
  • Was sind die Anforderungen an die Liefertreue?
  • Gibt es saisonale Schwankungen?
  • Gibt es für die Warenarten besondere Anforderungen, z. B. an die Handhabung oder Lagerung?
  • Beeinflusst die Logistik Ihr Branding - zum Beispiel im Rahmen eines nachhaltigen Wandels?

Sie kennen Ihr Unternehmen und Ihre Kunden am besten, daher ist es wichtig, dass Sie die Verantwortung für die Festlegung der Anforderungen und Wünsche an die Logistiklösung übernehmen. Aber manchmal gibt es auch neue Möglichkeiten, die übersehen werden. Bei H. Daugaard haben wir die Möglichkeit, als Sparringspartner zu fungieren und eine Logistiklösung zu entwickeln, die speziell auf Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihren Markt zugeschnitten ist.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Zusammenarbeit mit H. Daugaard oder einem anderen Anbieter entscheiden, stellt die Strategie sicher, dass Sie und Ihr Logistikpartner die gleichen Ziele anstreben. Je besser der Logistikpartner Ihr Geschäft versteht, desto besser ist der Service für Sie, da Sie eine maßgeschneiderte Lösung erhalten können.

Transparenz und Flexibilität in der Logistik

Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem professionellen Logistikpartner entscheiden, erhalten Sie Zugang zu dem Fachwissen und der Beratung, die Sie benötigen, um die effizienteste Logistikstruktur zu schaffen. Jedes Produktions- oder Handelsunternehmen kann in Bezug auf Volumen und Schwankungen seine eigenen Grenzen haben. In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass die Transporte z. B. aus dem Fernen Osten unter Druck geraten sind, so dass es manchmal sinnvoll sein kann, größere Mengen an Rohstoffen und Produkten zu sichern, damit Ihr Unternehmen nicht den gleichen Lieferschwankungen unterliegt wie der Weltmarkt. In manchen Fällen kann eine größere Lagerkapazität nicht nur die Versorgungssicherheit Ihres Unternehmens gewährleisten, sondern auch Zugang zu Größenvorteilen verschaffen, die bei Just-in-time-Strategien nicht unbedingt möglich sind.

So kann es zum Beispiel strategisch wichtig sein, Rohstoffe zu Lagereinrichtungen in der Nähe der Produktion und Fertigwaren zu den Kunden in den lokalen Märkten Ihres Unternehmens zu bringen - vor allem, wenn die Lieferfristen der Kunden extrem kurz sind. Wenn die Logistik kompliziert und undurchsichtig ist, kann es schwierig sein, zu erkennen, wo in der Kette unnötige Risiken und verpasste Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, was letztlich zu Umsatz- und Produktivitätseinbußen sowie zu unzufriedenen Kunden führen kann, die sich auf dem Markt nach anderen Anbietern umsehen.

Beziehen Sie Ihren Logistikpartner in die Prozesse ein, damit er diese ständig optimiert und einen Überblick über die Möglichkeiten zur Erzielung von Größenvorteilen, zur Risikominimierung und zur Rationalisierung von Verwaltung, Arbeitsabläufen und Liefergeschwindigkeit hat, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden.

Die Anzahl der Partner für die Logistiklösung

Sie und Ihr Unternehmen sind immer dann in der besten Position, wenn Sie die Logistik durchschauen können - sowohl in Bezug auf die Lagerung als auch auf den Vertrieb. Bei H. Daugaard stellen wir fest, dass viel zu viele Kunden mehr oder weniger undurchsichtige Lösungen akzeptieren, bei denen die Verantwortung auf viele verschiedene Akteure verteilt ist. Auf dem Papier mag dies nach der billigsten Lösung aussehen, aber die Erfahrung zeigt, dass dies oft teuer, verwaltungstechnisch umständlich und eine Fehlerquelle ist.

Wenn Sie bei der Logistiklösung für Ihr Unternehmen mit mehreren Partnern zusammenarbeiten wollen, sollten Sie zumindest sicherstellen, dass der gesamte Prozess der Warenanlieferung klar beschrieben ist - ob es sich um Materialien und Rohstoffe für Ihr eigenes Produktionsunternehmen oder um Produkte handelt, die an Kunden geliefert werden.

Wenn an einer Stelle der Kette ein Fehler auftritt, fällt die gesamte Kette aus.

- Und es kann schwierig sein, sie schnell zu beheben, wenn die Verantwortung auf mehrere Akteure verteilt ist.

Bei H. Daugaard haben wir die Möglichkeit, Bestellungen direkt über unser digitales System entgegenzunehmen, was unseren Kunden Transparenz und Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses garantiert. Gleichzeitig bieten wir einen festen Ansprechpartner, um ein hohes Maß an Information und Service zu gewährleisten. Dies reduziert nicht nur das Fehlerrisiko auf ein absolutes Minimum, sondern trägt auch zur Rationalisierung des gesamten Prozesses bei, so dass wir oft schneller und mit höherer Qualität liefern können als bei Logistiklösungen, an denen mehrere Akteure beteiligt sind.

Wenn Sie mehr über Lagerhaltung und Logistik wissen wollen, lesen Sie weiter: Lagerhaltung und Logistik: Wie man verhindert, dass die Logistik das Wachstum bremst

Wir von H. Daugaard sind jederzeit bereit, Ihre aktuelle Logistiklösung zu überprüfen und Ihnen ein Sparring über Optimierungs- und Rationalisierungsmöglichkeiten anzubieten.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Sparring über Ihre Logistik.

-->