6 Tipps für eine umweltfreundlichere und sparsamere Fahrt
Die Änderung einfacher Gewohnheiten beim Autofahren kann eine Menge Geld sparen - und CO2-Emissionen.

Wenn Sie Ihr Fahrverhalten ändern, tun Sie sowohl der Umwelt als auch Ihrem Geldbeutel einen Gefallen
Durch die Änderung einfacher Fahrgewohnheiten können Sie viel Geld sparen - und CO2-Emissionen. Durch eine Änderung Ihres Fahrverhaltens können Sie Kraftstoff sparen und so Ihre Reichweite erhöhen, was bedeutet, dass Sie nicht so oft tanken müssen.
Als Transport- und Logistikunternehmen tragen wir eine große Verantwortung für die Reduzierung der CO2-Emissionen. Deshalb sind alle unsere Lkw mit einem Eco-Driving-System ausgestattet, das die Faktoren im Fahrverhalten misst, die zu einer umweltfreundlicheren und wirtschaftlicheren Fahrweise beitragen. Und diese wollen wir mit Ihnen teilen!
Im Allgemeinen gibt es 6 Parameter, auf die Sie sich bei Ihrer Fahrweise konzentrieren sollten
✅ Vorausschauendes Fahren
✅ Leerlaufdrehzahl
✅ Geschwindigkeit
✅ Bremsen und Vollbremsung
✅ Sanfte Geschwindigkeit
✅ Einsatz
1) Vorausschauendes Fahren
Im Grunde läuft alles darauf hinaus, im Verkehr vorausschauend zu fahren - und das ist möglich, wenn man konzentriert genug ist. Es geht z. B. darum, nicht mit voller Geschwindigkeit auf eine rote Ampel zuzufahren, an der man stark bremsen muss.
Und gerade als Sie eine Vollbremsung gemacht haben, schaltet die Ampel auf Grün. Wenn Sie jetzt noch nicht wissen, warum dieses Szenario schlecht für Ihren Geldbeutel und die Umwelt ist, lesen Sie weiter. Wenn Sie den Leitfaden zu Ende gelesen haben, möchten Sie vielleicht zu diesem Szenario zurückkehren - dann wissen Sie, warum vorausschauendes Fahren im Straßenverkehr so wichtig ist.
2) Leerlaufdrehzahl
Die Stadt Kopenhagen bringt es mit ihrer Kampagne gut auf den Punkt: "Stopp den Motor! Leerlauf führt zu nichts".
Wenn Ihr Auto im Leerlauf läuft, verschmutzt es mehr als wenn es fährt. Das liegt daran, dass der Motor im Leerlauf den Kraftstoff nicht so gut ausnutzen kann wie im Fahrbetrieb.
Dadurch wird mehr Kraftstoff verbraucht, es werden mehr giftige Gase ausgestoßen und mehr Partikel aus dem Auspuff in die Luft geblasen.
Wenn Sie also derzeit unnötigerweise im Leerlauf fahren, d. h. den Motor nicht abstellen, wenn Sie stehen, dann spart das Abschalten des Motors bereits eine Menge Geld.
Situationen, in denen Sie typischerweise untätig sind - und wo Sie Ihr Verhalten ändern können
🚫 Wenn du auf jemanden wartest
🚫 Beim Be- und Entladen
🚫 Beim Warten auf einen freien Parkplatz
🚫 Wenn Sie anhalten, um eine Pause zu machen
🚫 Wenn Sie in der Warteschlange stehen - schalten Sie den Motor nicht aus. Aber es ist eine gute Idee zu versuchen, den Berufsverkehr zu vermeiden
🚫 Automatische Motorabschaltung einschalten

3) Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsübertretungen können nicht nur den Führerschein kosten, unglaublich teure Bußgelder nach sich ziehen und das Unfallrisiko erhöhen, sondern sie erhöhen auch den Kraftstoffverbrauch. Und wenn der Kraftstoffverbrauch steigt, wirkt sich das natürlich auf die CO2-Emissionen aus und darauf, wie schnell Sie Ihren Tank aufbrauchen.
Daher vermeiden:
- Unnötige Überholvorgänge
- Bei Überholvorgängen kommt es zu einer starken Beschleunigung - was sich auch im Kraftstoffverbrauch niederschlägt
- Generell schnelle Beschleunigung
- Wenn Sie zum Beispiel Ihre Geschwindigkeit von 110 auf 130 Stundenkilometer erhöhen, kann das leicht 20 % mehr Kraftstoffverbrauch bedeuten. Bei dieser Geschwindigkeit gibt es einen größeren Windwiderstand, was bedeutet, dass das Auto mehr Energie verbraucht. Das ist vergleichbar mit dem Radfahren bei Gegenwind - bei gleichen Bedingungen ist die Fahrt anstrengender als wenn Sie gegen den Wind fahren.
4) Behalten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit bei
Je gleichmäßiger Sie fahren, desto weniger Energie muss der Motor verbrauchen. Versuchen Sie daher, eine gleichmäßige Geschwindigkeit beizubehalten und - wenn möglich - weder zu schnell noch zu langsam zu fahren. Auf diese Weise nutzen Sie die Energie optimal.
5) Bremsen und starkes Bremsen
Natürlich ist es unmöglich, überhaupt nicht zu bremsen - Bremsen ist in jedem Fall notwendig. Es kann aber Fälle geben, in denen man tatsächlich unnötig bremst. Und hier kann man eine Menge Emissionen und Geld einsparen.
Wie bereits erwähnt, geht es darum, ständig zu versuchen, im Verkehr vorausschauend zu fahren. Auf diese Weise setzen Sie Ihre Energie optimal ein. Je besser Sie den Verkehr vorhersehen können, desto weniger werden Sie Ihre Bremsen unnötig benutzen.
Wenn Sie während der Fahrt auf die Bremse treten, erzeugen Sie verschwendete Energie. Ihr Auto hat Energie/Kraftstoff verbraucht, um auf Geschwindigkeit zu kommen - aber es verbraucht auch Energie/Kraftstoff, wenn Sie bremsen, um langsamer zu werden. Daher ist es ratsam, einen guten Abstand zu den vorausfahrenden Autos zu halten, damit Sie nicht bremsen oder deren Fahrverhalten übernehmen müssen.
Stattdessen können Sie:
🚗 Lassen Sie das Gaspedal rechtzeitig los, wenn Sie sich einer roten Ampel nähern.
🚗 Vermeiden Sie hartes Bremsen durch vorausschauendes Handeln
🚗 Rollen Sie so viel Sie können, um langsamer zu werden.
6) Ausrollen
Dieser Faktor ist vielleicht der einfachste von allen, die wir erwähnt haben. Es geht darum, so oft wie möglich vom Gaspedal zu gehen.
Lassen Sie das Gaspedal los, wenn:
- Sie fahren Hügel hinunter
- Wenn Sie abbremsen müssen (wobei Sie einfach vom Gas gehen, OHNE auf die Bremse zu treten - wenn möglich).
Wir hoffen, Sie finden unseren Leitfaden nützlich. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie umweltfreundlicher fahren können, lesen Sie unsere Fallstudie über, Wie sich Reifen auf die Umwelt auswirken.