März 26, 2025

Wie wirken sich Autoreifen auf die Umwelt aus?

Die Transportindustrie ist eine der Branchen mit den höchsten CO2-Emissionen - und daher glücklicherweise auch eine Branche, die tatsächlich einen großen, positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, wenn man sich darauf konzentriert. Aber das erfordert Handeln, Können und die Bereitschaft, die Art und Weise, wie man Dinge zu tun gewohnt ist, zu ändern. Denn wenn etwas im Allgemeinen nicht nachhaltig ist, dann ist es Stagnation oder Niedergang.

Mitverantwortlich für bis zu 30 % CO2-Emissionen

Deshalb hat H. Daugaard die Nachhaltigkeit in seiner Vision verankert, und wir arbeiten ständig daran, unsere Prozesse zu optimieren, um noch nachhaltiger zu werden.

Entscheidend für uns war, dass wir uns damit beschäftigt haben, wie kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können. Ein Beispiel dafür ist die Wahl der Reifen für unsere Lkw. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Lkw-Reifen nicht viel CO2 ausstoßen können.

Aber Lkw-Reifen sind tatsächlich für bis zu 30 % der CO2-Emissionen eines Pkw verantwortlich. Und je höher der Prozentsatz, desto niedriger kann er natürlich sein. Deshalb haben wir bei H. Daugaard beschlossen, alle unsere Lkw mit umweltfreundlichen Reifen auszurüsten.

Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Prüfung der Gegebenheiten der verschiedenen Reifen.

Im Allgemeinen gibt es 3 Faktoren, auf die man achten sollte:

  • Prüfen Sie, ob die Bedingungen, unter denen die Reifen hergestellt wurden, umweltfreundlich waren.
  • Dann die Öko-Optimierung, wenn die Reifen im Einsatz sind.
  • Und nicht zuletzt: Was passiert mit den Reifen, wenn sie abgenutzt sind - können sie recycelt werden?

Geringer Rollwiderstand = weniger CO2

Umweltfreundliche Reifen haben einen geringen Rollwiderstand, was bedeutet, dass das Fahrzeug beim Loslassen des Gaspedals deutlich weiter rollt als herkömmliche Reifen und der Lkw im Direktantrieb leichter rollt. Dies hat zur Folge, dass der Lkw in der Regel weniger Kraftaufwand benötigt, um sich fortzubewegen, was den Kraftstoffverbrauch und damit die Kohlendioxidemissionen verringert. Natürlich haben alle Reifen eine bestimmte Lebensdauer. Deshalb ist es auch wichtig, dass die Reifen bei Abnutzung umweltfreundlich behandelt werden.

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen

Wenn unsere umweltfreundlichen Reifen abgenutzt sind, werden sie nicht einfach weggeworfen wie normale Reifen. Wir schicken die Reifen an den Hersteller zurück, der ihnen ein neues Leben schenkt. Ein neues Leben durch die Wiederverwendung von lebenswichtigen und langlebigen Materialien. So wird der Abfall reduziert, da wiederverwertbare Rohstoffe wiederverwendet werden, ohne die Sicherheit und Betriebsstabilität zu beeinträchtigen - und die Reifen erhalten ein längeres Leben.

Da die Transportindustrie in Bezug auf die CO2-Emissionen eine Schwerindustrie ist, haben wir die Verantwortung, alles zu tun, um zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Wir haben auch die Verantwortung, die Waren unserer Kunden sicher und effizient von A nach B zu bringen. Deshalb tun wir bei H. Daugaard immer unser Möglichstes, um dies auf die umweltfreundlichste Weise zu tun.

Deshalb haben wir auch alle unsere Lkw mit dem Eco-Driving-System ausgestattet - mehr dazu erfahren Sie hier.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle unsere umweltfreundlichen und nachhaltigen Initiativen

-->