März 26, 2025

Wissenswertes über den Transport und die Lagerung von Gefahrgut

Was Sie bei der Beförderung und Lagerung von Gefahrgut beachten müssen.

Sind Sie und Ihr Unternehmen auf der Suche nach einem Logistikpartner für den Transport und die Lagerung Ihrer Chemikalien? Dann lesen Sie weiter. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen und was Ihr Logistikpartner bei der Beförderung und Lagerung von Gefahrgut wissen muss.

Bevor wir uns mit den Ratschlägen befassen, ist es wichtig zu betonen, dass es sich bei klassifizierten Produkten um viele verschiedene Dinge handelt. Daher ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, ob der von Ihnen gewählte Logistikpartner in der Lage ist, die spezifische Art von Gefahrgut, die Sie versenden müssen, zu transportieren und zu lagern.

1) Verfügen die Fahrer über die erforderlichen Bescheinigungen?

Einer der wichtigsten Punkte bei der Beförderung gefährlicher Güter ist, ob Ihr Logistikpartner die Zertifizierung der Fahrer beherrscht, damit diese zur Beförderung gefährlicher Güter berechtigt sind. Denn es ist vorgeschrieben, dass Lkw-Fahrer, die gefährliche Güter befördern, über die erforderliche Ausbildung und Zertifizierung verfügen müssen.

Bei H. Daugaard haben die meisten unserer Fahrer zum Beispiel eine ADR-Bescheinigung. Das bedeutet, dass wir schnell und einfach klassifizierte Produkte transportieren können, ohne unsere Fahrer schulen zu müssen - sie wissen bereits, wie das geht.

Neben den Fahrern, die über die erforderliche Ausbildung und Zertifizierung für die Beförderung gefährlicher Güter verfügen, ist es auch wichtig, dass Ihr Logistikpartner über einen Sicherheitsberater verfügt, der u. a. dafür sorgt, dass alle Vorschriften und Bestimmungen sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung eingehalten werden. Nicht nur während des Transports, sondern insbesondere bei der Lagerung der klassifizierten Produkte.

2) Kann Ihr Logistikpartner Ihre Anforderungen erfüllen?

Wie bereits erwähnt, ist Gefahrgut nicht gleich Gefahrgut. Tatsächlich gibt es neun verschiedene Hauptklassen von Gefahrgut, von denen einige eine Reihe von Unterklassen haben. Es ist daher keine Selbstverständlichkeit, dass ein Logistikunternehmen genau die Klasse transportieren und lagern kann, die Sie benötigen. Bei der Wahl eines Logistikpartners für den Transport und die Lagerung von Chemikalien und anderen gefährlichen Gütern ist es daher wichtig, sich folgende Fragen zu stellen


Das schaffen wir schon!

Bei H. Daugaard können wir bis auf wenige Ausnahmen praktisch alle Gefahrgutklassen befördern. Wir transportieren und lagern keine explosiven Stoffe der Klasse 1, keine giftigen Gase der Klasse 2.3, keine infektiösen Stoffe der Klasse 6.2 und keine radioaktiven Stoffe der Klasse 7. Abgesehen von diesen Ausnahmen können wir bei H. Daugaard den Transport aller oben genannten Gefahrstoffklassen übernehmen.

"Vieles, was wir im Moment haben, sind Pestizide und Herbizide für die Landwirtschaft, und wir haben auch viele Farben, die brennbar sind. Wir müssen eine Menge brennbarer Einheiten lagern". sagt Anders Søgaard Hansen, HESQ Manager bei H. Daugaard und fährt fort

"Deshalb verfügen wir über besondere Fachkenntnisse beim Transport und bei der Lagerung von Chemikalien für den Agrarsektor sowie über allgemeine Fachkenntnisse bei der Lagerung und Verteilung von brennbaren Gütern.

3) Können Sie Ihre Chemikalien vor dem Transport lagern?

Der Transport Ihrer Chemikalien ist eine Sache, aber es ist auch wichtig, dass Sie prüfen, ob ein potenzieller Logistikpartner Ihre klassifizierten Produkte in einem seiner Lagerhäuser lagern kann und darf. Das ist unter anderem deshalb wichtig, weil es Ihnen als Kunde garantiert, dass Ihre Produkte gesetzeskonform und in der richtigen Qualität behandelt werden.

Außerdem ist es für Sie einfacher, wenn Sie einen Logistikpartner wählen, der Ihre Produkte lagern kann und darf, denn das gibt Ihnen Flexibilität. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Logistikpartner bei Ihnen oder einem Dritten vorbeikommen muss, um die klassifizierten Produkte abzuholen und sie dann an ihren Bestimmungsort zu transportieren.

Wenn Sie sich zum Beispiel dafür entscheiden, Ihre Chemikalien im Lager von H. Daugaard zu lagern und den Transport von uns abwickeln zu lassen, können Sie sicher sein, dass Sie einen Partner haben, der sich während des gesamten Transports von der Produktion bis zum Endverbraucher sicher um Ihre klassifizierten Produkte kümmert.

Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, Ihre Chemikalien in einem unserer Lager aufzubewahren, wo wir sie fast immer über Nacht liefern können, eine große Flexibilität.

"Es ist ein großer Vorteil, dass wir die Produkte im Lager vorrätig haben, so dass sie immer einsatzbereit sind. Wenn zum Beispiel das Wetter plötzlich mitspielt und der Kunde anruft und sagt, dass es Zeit ist, zu spritzen oder zu düngen, dann müssen sie ihre Produkte jetzt zum Endverbraucher bringen", sagt Anders Søgaard-Hansen.

Wenn Sie mehr über den Transport und die Logistik von Verschlusssachen bei H. Daugaard erfahren möchten, können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen.

-->