März 26, 2025

Der Güterzugverkehr ebnet den Weg für einen umweltfreundlichen, wirtschaftlichen und effizienten Transport

Wenn wir bei H. Daugaard immer wieder von "maßgeschneiderter Logistik" sprechen, dann deshalb, weil maßgeschneiderte Lösungen fast immer unentdeckte Möglichkeiten für Synergieeffekte enthalten.

Wenn wir bei H. Daugaard immer wieder von "maßgeschneiderter Logistik" sprechen, dann deshalb, weil maßgeschneiderte Lösungen fast immer unentdeckte Möglichkeiten für Synergieeffekte enthalten. Eine der Möglichkeiten, von denen viele unserer Kunden sowohl finanziell als auch ökologisch profitieren, ist der Transport über das Schienennetz quer durch Europa.

Wirtschaftlich günstige Lösung mit Güterzügen

Geld ist nicht alles - aber kostenbewusst zu sein, war schon immer ein gutes Geschäft. Und in Zeiten rapide steigender Kraftstoffpreise und Umweltabgaben kann es sogar noch wichtiger sein, auf Möglichkeiten zur Kostensenkung zu achten - nicht zuletzt bei den Transportkosten.

Bei der Beförderung großer Mengen von Gütern über größere Entfernungen ist der Güterzugverkehr oft eine wirtschaftlich günstige Lösung.

Wir von H. Daugaard arbeiten seit langem mit einigen der größten europäischen Unternehmen zusammen, darunter die Deutsche Bahn, Green Cargo und ScandFibre Logistics (SFL). Dies gewährleistet eine vollständige Rückverfolgbarkeit und einen effizienten Umschlag auf das Schienennetz auf der Reise durch Europa. Von unseren Lagern in Vamdrup und Kolding aus haben wir direkten Zugang zum Schienennetz, was einen effizienten Umschlag auf die und von der Schiene gewährleistet.

Umweltvorteile von Güterzügen

Der Gütertransport auf der Schiene ist oft nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft, sondern auch umweltfreundlicher. Unabhängig davon, ob man das Volumen oder das Gewicht misst, werden bei der Beförderung von Gütern mit der Bahn weniger CO2 und andere Formen der Umweltverschmutzung ausgestoßen. Dieser Vorteil wird natürlich noch zunehmen, wenn Europa seine Versorgung mit erneuerbaren Energien ausbaut und immer mehr Lokomotiven elektrisch betrieben werden.

International kann ein Lkw bis zu 25 Tonnen pro Ladung befördern, während wir in Dänemark bis zu 37,5 Tonnen auf einem Lkw befördern können. Im Vergleich dazu kann ein Güterwagen je nach Typ zwischen 54 und 74 Tonnen fassen. Das bedeutet, dass die Anzahl der Lastwagen reduziert werden kann, wenn genügend Güter für den Schienenverkehr vorhanden sind - wirtschaftlich und umweltfreundlich.

Ein rollendes Lager

Zeit ist Geld - aber hüten Sie sich davor zu glauben, dass schnelle Lösungen deshalb besser sind als langsame. Es ist viel besser, das Gesamtbild zu betrachten und die Gesamtwirtschaft zu berücksichtigen, anstatt jeden Teil einzeln zu bewerten. Die Lagerung von Gütern ist mit Kosten verbunden, unabhängig davon, ob Sie über eigene Lagermöglichkeiten verfügen oder unsere Lagerlösungen nutzen.

Betrachten Sie die Zeit, in der Ihre Waren auf der Straße sind, als "rollendes Lager". Wenn der Waggon in Dänemark eintrifft, verfügen wir über die Ausrüstung, um ihn schnell und effizient zu entladen und auf Lkws zu verladen, die über eine unübertroffene Flexibilität verfügen, um ihn die letzten Kilometer bis zu Ihrem Unternehmen zu transportieren. Ihr Unternehmen braucht also keinen direkten Zugang zu Bahngleisen zu haben, um die Vorteile der Nutzung von Güterzügen für Ihre Logistiklösung voll auszuschöpfen.

5 Dinge, die man vor dem Ausstieg aus dem Güterverkehr beachten sollte

Unterschiedliche Produkte, Unternehmen und Märkte haben unterschiedliche Bedürfnisse. Obwohl die Nutzung des Schienennetzes für Logistiklösungen viele Vorteile bietet, profitieren nicht alle Unternehmen in gleichem Maße von der Beförderung von Gütern per Güterzug. Sie sollten daher die Vorteile abwägen:

Bedarf an Flexibilität

Viele Unternehmen überschätzen den Bedarf an Flexibilität und entscheiden sich am Ende für zu teure Lösungen für große Teile ihres Transportbedarfs. Oft besteht nur an den Endpunkten der Strecke Bedarf an der hohen Flexibilität, die ein Lkw mit einem erfahrenen Fahrer beim Be- und Entladen bietet. Bei längeren Strecken kann es sinnvoller sein, die Güter über das Schienennetz zu transportieren.

Bei H. Daugaard verfügen wir über die Ausrüstung und den Zugang zu einer sehr flexiblen Umladung zwischen Lkw und Güterzug, wodurch sowohl der Zeitaufwand als auch die Kosten für die Kombination der beiden Verkehrsträger minimiert werden - und Sie als Kunde erhalten die bekannte Flexibilität bei der Lieferung.

Die Notwendigkeit von Schnelligkeit und Anpassung an das Frachtaufkommen

Der Transport über das Schienennetz hat seine größten Vorteile im Güterverkehr, wo die Zeit nicht der einzige Parameter ist, der über den Erfolg des Transports entscheidet. Mit anderen Worten: Ein Lkw mit zwei Fahrern, der direkt von Südeuropa nach Dänemark fährt, kommt oft schneller an als Güter, die auf der gleichen Strecke per Güterzug verschickt werden.

Viele Branchen benötigen für einen Teil ihrer Frachtlieferungen Schnelligkeit und Flexibilität, doch kann dieser Bedarf oft durch die Kombination verschiedener Transportoptionen gedeckt werden. So kann es beispielsweise wirtschaftlich vorteilhaft sein, 80 % des durchschnittlichen Frachtvolumens zu und von einem Unternehmen auf der Schiene zu befördern, während für die verbleibenden 20 % die schnelleren Lastkraftwagen eingesetzt werden. Eine solche Lösung ermöglicht eine relativ schnelle Skalierung nach oben und unten je nach Nachfrage und Marktschwankungen.

Entfernungen

Wenn es auf der gesamten Strecke vom Absender bis zum Empfänger der Waren keine Schienen gibt, kann das Umladen zwischen Zug und Lkw die Gesamttransportlösung für kurze Entfernungen zu sehr belasten. Wenn die Güter beispielsweise die 26 Kilometer von Kolding nach Jels fahren sollen, wäre es nicht sinnvoll, die Bahn bis Vamdrup zu benutzen und dann für die letzten 12 Kilometer auf den Lkw umzusteigen. Es braucht jedoch nicht viele hundert Kilometer, um das Schienennetz zu einer attraktiven Option werden zu lassen.

H. Daugaard bietet sowohl in Kolding als auch in Vamdrup Lagerlösungen an, die sowohl auf den LKW als auch auf die Schiene verladen werden können, so dass Sie die volle Flexibilität für die Lösung haben, die zu Ihrer individuellen Lieferung passt.

Auswirkungen auf die Umwelt

Der Klimawandel, die globale politische Agenda und die zunehmende Aufmerksamkeit der Verbraucher führen dazu, dass viele Unternehmen große Summen in Initiativen investieren, die dazu beitragen, ihre Auswirkungen auf das Klima zu minimieren. Wenn der Klimawandel auch auf der Agenda Ihres Unternehmens steht, kann die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene eine "niedrig hängende Frucht" sein, die zwar die Änderung einiger Gewohnheiten erfordert, deren Vorteile jedoch die dafür erforderlichen Investitionen bei weitem überwiegen.

Wirtschaft

Schließlich ist der Transport auf der Schiene oft eine wirtschaftlichere Lösung als beispielsweise der Transport per Lkw. Insbesondere bei Frachtarten, bei denen die Rentabilität im Grenzbereich liegt, lohnt es sich, auf die Möglichkeiten zur Senkung der Transportkosten zu achten.

Möchten Sie, dass wir eine maßgeschneiderte Logistiklösung für Ihr Unternehmen entwickeln?

H. Daugaard ist in Dänemark Marktführer in den Bereichen Schienentransport, Umschlag und Vertrieb von Stahlprodukten, Papierprodukten und Baumaterialien.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir unser Schienenkonzept kontinuierlich weiter und können so die optimalsten Logistiklösungen des Marktes über das europäische Schienennetz anbieten.

Wenn Sie neugierig auf die möglichen Synergien und Vorteile einer maßgeschneiderten Logistiklösung sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail salg@h-daugaard.dk oder telefonisch unter +45 79 38 12 44 und lassen Sie sich von uns Verbesserungsvorschläge machen.

-->