Wie die Ukrainerinnen Olha und Natalia Arbeit im Lagerhaus von H. Daugaard fanden
Als Per, der Lagermeister von H. Daugaard in Vamdrup, einen Anruf mit einer Anfrage von Kira, einer Integrationsberaterin des Jobcenters Kolding, erhielt, hatte Per keinen Zweifel daran, dass H. Daugaard helfen würde.


Die Anfrage lautete, ob wir bei H. Daugaard Arbeit für zwei Frauen, Olha und Natalia, hätten, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Dänemark geflohen waren.
Olha kam im März 2022 und Natalia im Juni 2022 nach Dänemark, und sie haben sich danach gesehnt, zu arbeiten, um ein normales Alltagsleben zu haben, in dem sie ihr eigenes Geld verdienen können. Jetzt arbeiten Olha und Natalia im Lager von H. Daugaard in Vamdrup als Praktikantinnen und etikettieren Waren im Lager von H. Daugaard.
Aus der Ukraine geflohen
Das klingt alles ganz einfach. Aber für Olha und Natalia war es das nicht. Sie kommen beide aus einem Gebiet der Ukraine, das von Russland besetzt war und aus dem sie fliehen mussten. Sie mussten packen, was sie tragen konnten - das meiste ihrer Habe ließen sie zurück und reisten in ein Land, in dem sie weder die Sprache sprechen noch ein Netzwerk haben.
Glücklicherweise sind sie in Dänemark gut aufgenommen worden - hier ist die Integrationsberaterin Kira dafür verantwortlich, dass sich die Ukrainer, die nach Kolding kommen, bestmöglich in Dänemark einleben können. Dazu gehört die Einrichtung einer Wohnung, eines Bankkontos, einer Sprachschule und einer Arbeit. Ziel ist es, dass sich die Ukrainer so schnell wie möglich integrieren und selbstständig werden - aber dazu brauchen sie die richtige Hilfe und Unterstützung. Es ist zum Beispiel nicht einfach, einen Job in einem dänischen Unternehmen zu bekommen, wenn man nur Ukrainisch oder Russisch spricht.
Zusammenarbeit, die einen Unterschied macht
In der Ukraine arbeitete Olha in der Finanzabteilung eines Krankenhauses und Natalia als Verkäuferin in einem Lebensmittelgeschäft. Die beiden Frauen lernten sich an der Sprachschule in Dänemark kennen - und arbeiten jetzt gemeinsam bei H. Daugaard.
Obwohl die Arbeit bei H. Daugaard weit von dem entfernt ist, was sie früher in der Ukraine gemacht haben, sind Olha und Natalia sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Die größte Herausforderung ist die Sprachbarriere - Olha und Natalia verstehen mehr Dänisch als sie sprechen - aber auch dafür haben sie eine Lösung gefunden. Lagerleiter Per hat eine App heruntergeladen, die automatisch Ukrainisch ins Dänische und umgekehrt übersetzen kann. Und für ernstere Gespräche steht die Integrationsberaterin Kira mit einem Dolmetscher zur Verfügung.
Dies ist ein Erfolg, der auf die Interaktion zwischen den Unternehmen und der Stadtverwaltung Kolding zurückzuführen ist. Wir als Unternehmen stellen die Arbeit zur Verfügung, und die Stadtverwaltung Kolding stellt die erforderlichen Mittel bereit, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter und die Organisation eine gute Erfahrung machen - zum Beispiel einen Dolmetscher.
Kira sagt, dass sie in einem Jahr 71 % mehr Arbeit bekommen haben - es funktioniert also insgesamt sehr gut.
Wir hoffen, dass wir Olha und Natalia in Zukunft eine Festanstellung anbieten können - denn sie machen ihre Sache großartig.