Wie Ihr Unternehmen mit Nachhaltigkeit arbeiten kann
"Grüner Wandel" und "Nachhaltigkeit" sind Begriffe, die in der Gesellschaft immer beliebter werden und auch auf der Unternehmensagenda mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Vielleicht bemerken Sie das auch in Ihrem Unternehmen?

Es besteht kein Zweifel daran, dass wir alle unseren Beitrag zum weltweiten Kohlenstoff-Fußabdruck leisten. Trotzdem haben wir alle die Möglichkeit, unseren Fußabdruck zu verkleinern, und das gilt insbesondere für Unternehmen. Aber was können Sie tatsächlich tun, um den gesamten CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens zu verringern?
"Grüner Wandel" und "Nachhaltigkeit" sind Begriffe, die in der Gesellschaft immer beliebter werden und auch auf der Unternehmensagenda mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Vielleicht bemerken Sie das auch in Ihrem Unternehmen?
Haben Sie sich Ziele gesetzt?
Viele Unternehmen haben sich konkrete Ziele gesetzt und Wege gefunden, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Aber es gibt auch Unternehmen, die weder ein Ziel noch einen Plan haben, wie sie mit dem Übergang arbeiten wollen, und die nicht wissen, welche Methoden sie anwenden können.
Tatsache ist jedoch, dass die Unternehmen etwas tun müssen und sollten, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und eine grünere und bessere Zukunft für uns alle zu gewährleisten.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie ein Unternehmen seine CO2-Emissionen reduzieren kann. Für alle Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes gibt es jedoch einen gemeinsamen Nenner - und das ist die Logistik. 29 % der gesamten CO2-Emissionen Dänemarks stammen aus dem Personen- und Lkw-Verkehr, was einiges aussagt

Ökologisierung des Verkehrs auf der "blauen Autobahn"
Für viele Unternehmen sind Produktion, Lagerhaltung und vor allem Transport und Logistik die Hauptverursacher des gesamten CO2-Fußabdrucks. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass Unternehmen ihre Lieferkette unter die Lupe nehmen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Eine der einfachsten und besten Möglichkeiten, die Umweltfreundlichkeit des Transports zu verbessern und die CO2-Emissionen Ihres Unternehmens insgesamt zu reduzieren, ist die Zusammenarbeit mit einem Transport- und Logistikpartner, der sich mit umweltfreundlichem Transport auskennt und seine Kunden zu einer nachhaltigeren Transportlösung beraten kann.
Nutzung von Skaleneffekten
Eine der Möglichkeiten, von denen viele Logistikunternehmen profitieren, besteht darin, zu prüfen, wie der Güterverkehr effizienter gestaltet werden kann. Viele Jahre lang wurden Lkw sowohl für kurze als auch für lange Strecken eingesetzt, aber wenn man an die Umwelt denkt, macht es wenig Sinn, mit Lkw quer durch Europa zu fahren - trotz Optimierung von Reifen, Fahrverhalten, Technik usw.
Auf den Ozeanen ist mehr Platz als auf Autobahnen, und anstelle von Lastwagen, die jeweils nur kleine Mengen an Gütern transportieren, können Frachtschiffe Tausende von Tonnen an Gütern auf einmal befördern. Obwohl auch Frachtschiffe große Mengen an CO2 ausstoßen, können Sie den CO2-Fußabdruck pro Tonne transportierter Güter erheblich verringern. Sie nutzen einfach die Größenvorteile.
In den letzten Jahren haben Effizienzsteigerungen im umweltfreundlicheren Verkehr in vielen Unternehmen ebenfalls an Boden gewonnen, und das aus gutem Grund. Unternehmen, die ihren Verkehr proaktiv umweltfreundlicher gestalten und sich mit den klimatischen Herausforderungen im Allgemeinen auseinandersetzen, können sowohl Umwelt- als auch Geschäftsvorteile erzielen.
Es ist klar, dass sowohl Unternehmen als auch Verbraucher Wert auf Nachhaltigkeit bei den Unternehmen legen, von denen sie ihre Waren beziehen. Daher gibt es mehrere gute Gründe für Unternehmen, ihre Lieferkette genau unter die Lupe zu nehmen, um zu sehen, ob es Optimierungsmöglichkeiten in Bezug auf Transport und Logistik gibt. Es bleibt ein Wettbewerbsparameter.

Professionelle Beratung durch einen Logistikpartner mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Benötigen Sie Beratung in Sachen umweltfreundlicher Transport und Logistik?
Es ist wichtig, dass Sie sich immer von einem Experten beraten lassen, bevor Sie eine Versandmethode für Ihre Waren wählen. Ein professioneller Logistikpartner wird immer ein offenes Ohr für Ihre Bedürfnisse und Wünsche in Bezug auf Lieferzuverlässigkeit, Lieferzeit und Nachhaltigkeit haben.
Wir bei H. Daugaard sind stets bemüht, die umweltfreundlichsten Initiativen zu finden, die zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre aktuelle Frachtlösung zu prüfen.