31. Juli 2025

Online-Strategien und soziale Medien auf dem Prüfstand

In einem längeren Programm, das im Februar beginnt und im Mai 2019 endet, sind wir derzeit das Schwerpunktunternehmen in einem Prüfungsfall im Fach Projektmanagement des HA-Studiengangs "Marketing & Management Communication" an der Universität Aarhus.

In einem längeren Programm, das im Februar beginnt und im Mai endet, sind wir derzeit das Schwerpunktunternehmen in einem Prüfungsfall im Fach Projektmanagement im HA-Studiengang 'Marketing & Management Communication' an der Universität Aarhus, wo 120 Studenten die Aufgabe erhalten haben, einen Plan für Projekte und Initiativen zum Aufbau und zur Stärkung unserer Online-Präsenz und unserer Bemühungen in den sozialen Medien zu erstellen.

Die Projekte konzentrieren sich darauf, uns einen umfassenden Einblick in die Nutzung sozialer Medien und von Internettechnologien in unseren Marketing- und Verkaufsstrategien zu geben. Ziel ist es, den Studenten die Möglichkeit zu geben, mit Projekttools als Teil eines realen Projekts zu arbeiten, das sich auf ein reales Unternehmen und eine sich verändernde Branche bezieht - und uns die Chance zu geben, konstruktives Feedback zu unseren Online-Aktivitäten und neue Perspektiven für die Entwicklung neuer Initiativen auf unserer Website, in sozialen Medien und anderen Online-Möglichkeiten zu erhalten.

Wer wird gewinnen?

Während des gesamten Prozesses, der von Interesse und Neugierde geprägt war, haben wir uns auf die endgültigen Projekte gefreut, die Mitte Mai bei uns gelandet sind und die wir derzeit intern prüfen, bewerten und diskutieren, zum Teil im Managementteam - und zum Teil mit Mitarbeitern, die zusätzlichen Input zum Potenzial der Projekte geben können.

Es gibt Preise für das innovativste Projekt, das nützlichste Projekt und das beste schriftliche Projekt - und wir werden das ganze Projekt mit einer Veranstaltung Anfang Juni abschließen, bei der den Gewinnern ihre Preise überreicht werden - und bei der wir die Gelegenheit zu einer weiteren Runde Tischtennis mit den Schülern haben werden.

Seien Sie gespannt, wie sich die Ergebnisse entwickeln und Gestalt annehmen werden! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Palle unter pm@H-Daugaard.dk oder Constance unter cka@mgmt.au.dk.

-->