Anerkennung, Lob und neue Initiativen von H. Daugaard CEO Geschäftsführender Direktor
"Das vergangene Jahr hat uns gelehrt, dass wir uns anpassen können, wenn wir müssen. Deshalb beschleunigen wir jetzt eine Reihe von Initiativen in den Bereichen ökologischer Wandel, Digitalisierung und Organisation." - Michael Frihagen, Adm. Direktor bei H. Daugaard.

2021 wird das Jahr der großen Veränderungen sein
In den ersten Tagen des Jahres 2021 möchte ich mit einer Erkenntnis beginnen. Im Laufe der Jahre hat es für mich und die Organisation viel zu lange gedauert, vom Reden zum Handeln zu kommen, wenn neue Initiativen diskutiert wurden. Das gilt insbesondere für die Digitalisierung.
Obwohl 2020 in vielerlei Hinsicht ein Jahr ist, das wir lieber nicht gehabt hätten, war es auch ein Jahr, in dem wir gezwungen waren, in neuen Bahnen zu denken, und in dem wir viele Lehren gezogen haben. Bei H. Daugaard werden wir uns bemühen, diese Lehren im Jahr 2021 voll auszuschöpfen, in dem eine Reihe neuer Initiativen für Sie von Nutzen sein werden.
Bevor ich auf die Einzelheiten der Änderungen eingehe, die wir einführen werden, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen zu danken. Ich möchte Ihnen für die Art und Weise danken, wie Sie mit den offensichtlichen Herausforderungen umgegangen sind, die die vollständige oder teilweise Schließung der Gemeinschaft mit sich gebracht hat. Es war eine Freude zu sehen, wie wir virtuell mit Ihnen in Kontakt bleiben konnten, auch wenn wir es vermissen, Sie persönlich zu treffen.
Ich möchte auch unseren Mitarbeitern ein großes Dankeschön aussprechen. Es war einfach großartig zu sehen, wie sie mit der Situation umgegangen sind. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich der Idee, von zu Hause aus zu arbeiten, skeptisch gegenüberstand, aber im Jahr 2020 haben wir zu keinem Zeitpunkt einen Produktivitätsrückgang verzeichnet - ganz im Gegenteil. In gewisser Weise ist die freiwillige Heimarbeit bei H. Daugaard also eine Selbstverständlichkeit, und ich betrachte sie als ein wichtiges Instrument im Bemühen um eine gute Work-Life-Balance.

Aggressive Ausrichtung auf Nachhaltigkeit
Einer der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung für 2021 ist die Nachhaltigkeit. Ich vertrete die klare Position, dass die größte Verpflichtung der Wirtschaft bis 2030 darin besteht, Verantwortung für den grünen Wandel zu übernehmen. Deshalb werden wir H. Daugaard den Kohlenstoffausgleich nicht abkaufen, wenn es keine Garantie dafür gibt, dass er tatsächlich Wirkung zeigt.
Stattdessen wollen wir unsere CO2-Emissionen wirklich reduzieren, so dass wir zu einer echten Verringerung des gesamten CO2-Fußabdrucks Ihrer Waren beitragen können. Wir haben bereits viel erreicht, indem wir in einen modernen und umweltfreundlichen Fuhrpark investiert haben, so dass das Durchschnittsalter unseres gesamten rollenden Materials inzwischen auf 2,5 Jahre gesunken ist. Darüber hinaus konnten wir die CO2-Emissionen unserer Lkw erheblich senken, seit wir unsere Fahrer zu einer möglichst sparsamen Fahrweise angehalten haben - mehr dazu erfahren Sie hier.
Das reicht aber bei weitem nicht aus für das Produkt, das wir Ihnen anbieten wollen. Deshalb arbeiten wir derzeit an der Einführung neuer Kraftstoffarten, und wir sind dabei zu erkennen, um wie viel unsere CO2-Emissionen bis 2025 reduziert werden müssen. Ich will das noch nicht beziffern, aber ich wage zu behaupten, dass das Ziel aggressiv sein wird.
Gute Ideen ans Licht bringen
Wie bereits erwähnt, hat uns das Jahr 2020 gelehrt, die digitale Transformation anzunehmen, auch wenn das Vertraute das Sichere ist. Deshalb haben wir die Digitalisierung bereits im Sommer 2020 ganz oben auf unsere strategische Agenda gesetzt und werden auch 2021 sowohl die Organisation als auch unsere Produkte digitalisieren. Wir tun es Stück für Stück, damit jeder mithalten kann. Und wir bemühen uns, neue Initiativen innerhalb von 30 Tagen umzusetzen, damit ihnen nicht die Luft ausgeht.
Einige der neuen digitalen Initiativen werden auch für Sie von direktem Nutzen sein. Ein gutes Beispiel ist die Möglichkeit der Warenverfolgung, die wir voraussichtlich im zweiten Quartal für alle Kunden einführen werden.
Ich freue mich auch auf einen agileren Prozess, wenn es um Innovation geht. Ich möchte betonen, dass Innovation nicht nur vom Management kommen sollte, denn die guten Ideen, wie wir Dinge intelligenter machen können, kommen meist von unseren Mitarbeitern. Wir tun bereits unser Bestes, um neue Ideen in der Praxis zu testen und sie dann nach Möglichkeit umzusetzen.
Vom Vorstand aus wollen wir uns noch mehr darauf konzentrieren, die guten Ideen aller Mitarbeiter an die Oberfläche zu bringen, um eine innovative Organisation zu schaffen, für die sich jeder verantwortlich fühlt. Auf diese Weise bin ich zuversichtlich, dass H. Daugaard weiterhin Logistik und Transport auf höchstem Niveau liefern wird.
Alles in allem wird 2021 ein spannendes Jahr werden! Ich und der Rest des Exekutivausschusses freuen uns darauf, Sie in den kommenden Newslettern auf dem Laufenden zu halten.
Michael Frihagen, Geschäftsführender Direktor Geschäftsführender Direktor