Michael Frihagen über den Jahresbericht 2023 und Visionen für die Zukunft
Anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2023 sprach CEO Michael Frihagen mit Jydske Vestkysten. CEO Michael Frihagen sprach mit Jydske Vestkysten über die Zukunft und die Renovierung unseres historischen Gebäudes.

Das Logistikunternehmen H. Daugaard erzielt sein zweitbestes Ergebnis aller Zeiten, und ein großer Teil des Gewinns wird derzeit für die Renovierung des historischen Hauptsitzes verwendet. Aber es werden auch Akquisitionen getätigt.
In der Nähe des Hafens und des Bahnhofs von Kolding befindet sich die historische Adresse Toldbodgade 7, in der heute das Logistikunternehmen H. Daugaard untergebracht ist, das hier seit den 1980er Jahren seinen Hauptsitz hat.
Der Hafen von Kolding, der Hafen von Vejle und ein 25.000 Quadratmeter großes Lagerhotel in Vamdrup sind wichtige dänische Standorte für das Unternehmen, das sich auch 2023 wieder zweistellige Gewinne sichern konnte - in Millionenhöhe, wohlgemerkt.
16,1 Millionen DKK vor Steuern lautete das Endergebnis der Muttergesellschaft, und obwohl dies etwas unter dem Rekordjahr 2022 liegt, ist es für Michael Frihagen, CEO und Miteigentümer, immer noch ein zufriedenstellendes Ergebnis.
- "Wir streben nicht an, das Jahr 2022 zu übertreffen, weil es für uns und die Branche außergewöhnlich war. Aus demselben Grund sind wir mit dem vergangenen Jahr zufrieden, in dem ein leichter Rückgang der Einnahmen hauptsächlich auf die Normalisierung der Ölpreise zurückzuführen war. Dies führte dazu, dass die Frachtzuschläge der Branche etwas unter dem Niveau von 2022 lagen, was sich in unseren Zahlen widerspiegelt", erklärt Michael Frihagen.
- Was die Zahl der bearbeiteten Pakete und Aufträge betrifft, so haben wir uns jedoch dem Niveau von 2022 angenähert, und damit bin ich zufrieden.
Größere Umgestaltungen
Das Wachstum und die Erträge des Unternehmens sind jedoch nicht nur auf Dänemark beschränkt, denn das Unternehmen hat auch Niederlassungen in Luxemburg und der Tschechischen Republik, und H. Daugaard beschäftigt rund 110 Mitarbeiter außerhalb der Landesgrenzen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass das Heimatland überflüssig ist. Im Gegenteil: H. Daugaard hat sich entschieden, einen zweistelligen Millionenbetrag für die Renovierung seines Hauptsitzes in der Toldbodgade 7 auszugeben, so der Geschäftsführer.
- Wir sind stolz darauf, ein so historisches Gebäude zu besitzen. Deshalb haben wir im letzten Jahr neue Fenster eingebaut und das Dach erneuert. Jetzt ist der Innenbereich an der Reihe, der komplett umgestaltet wird. Dadurch wird es viel moderner", sagt Michael Frihagen.
Aus demselben Grund arbeiten 40 Mitarbeiter des Unternehmens derzeit in angemieteten Räumen über dem Bahnhof von Kolding, wo sie bis zum 1. November dieses Jahres bleiben werden, wenn das Logistikunternehmen wieder in die Toldbodgade umziehen kann.
- Zu diesem Zeitpunkt werden wir Platz für etwa 65 Mitarbeiter haben, so dass der Umbau und die Renovierung auch bedeutet, dass wir hier in der Nähe des Hafens in Kolding mehr Ressourcen sammeln können", erklärt der Geschäftsführer.
Weitere Anschaffungen
Im Jahr 2021 kaufte das Logistikunternehmen die Firma Grau Shipping im Hafen von Kolding, was nach Aussage des Geschäftsführers vom ersten Tag an das Kerngeschäft des Unternehmens verbesserte.
- Sie hat uns mit mehr qualifizierten Kollegen und großem Know-how in der Schifffahrt wirklich weitergebracht. Deshalb haben wir in diesem Jahr mehrere potenzielle Übernahmen im Visier, auch wenn ich jetzt noch keine Namen nennen kann", sagt Michael Frihagen.
Das Logistikunternehmen setzt aber auch auf organisches Wachstum, d.h. Wachstum, das nicht nur durch Zukäufe entsteht.
- Im Jahr 2023 haben wir auf der Vertriebsseite viel aufgerüstet, damit wir noch mehr Kunden gewinnen können. Wir haben eine Sowohl-als-auch-Strategie in Bezug auf Akquisitionen, und wir machen sie nur, wenn es einen Erkenntnisgewinn gibt. Wir tun es nicht, um einige Kennzahlen künstlich aufzublähen", sagt Michael Frihagen.