März 26, 2025

H. Daugaard bietet Kunden Transport mit HVO-Kraftstoff an

Als Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft können die Kunden von H. Daugaard ihre Waren jetzt mit LKWs und Lastwagen transportieren lassen, die mit HVO-Diesel betrieben werden.

Als Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft können die Kunden von H. Daugaard ihre Waren jetzt mit LKWs und Lastwagen transportieren lassen, die mit HVO-Diesel betrieben werden.

H. Daugaard ist ständig auf der Suche nach Lösungen, die den Service des Unternehmens optimieren und den Transport nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können. HVO-Biodiesel ist eine der Initiativen, die das Unternehmen seinen Kunden nun als Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen anbieten wird.

HVO steht für hydriertes Pflanzenöl und ist eine Alternative zu herkömmlichem Diesel. HVO-Biodiesel emittiert bis zu 90 Prozent weniger CO2 als normaler Diesel.

Neuer HVO-Tank bei H. Daugaard installiert

An der Adresse in Kolding wurde ein HVO-Tank installiert, um die Lkw zu versorgen, die in Zukunft mit HVO-Diesel fahren werden. Der Tank, der bis zu 5.900 Liter HVO-Biodiesel fasst, kann bei entsprechender Nachfrage schnell genutzt werden.

Die ersten Kunden haben bereits Interesse an der neuen Transportlösung gezeigt, bei der Lkw zunächst mit HVO-Biodiesel anstelle von herkömmlichem Diesel betankt werden, und H. Daugaard hofft, dass weitere Kunden diesem Beispiel folgen werden.

- Wir wollen unseren Kunden helfen, umweltfreundlicher zu werden - deshalb sind wir bereit, gemeinsam mit ihnen zu investieren", sagt Flottenmanager Palle Albertsen.

Die Flotte ist bereit

Einer der Vorteile des HVO-Kraftstoffs besteht darin, dass die Lastkraftwagen im Fuhrpark von H. Daugaard bereits mit HVO-Diesel betrieben werden können. Das Gleiche gilt für die Lkw, die Waren im Lager transportieren. Das bedeutet, dass, sobald das neue HVO-Betankungssystem des Unternehmens in Betrieb ist, der Fuhrpark nicht mehr großartig ausgetauscht werden muss.

- Alle unsere Lastwagen, die in Dänemark und den übrigen skandinavischen Ländern eingesetzt werden, sind für den Betrieb mit HVO-Diesel vorbereitet", sagt Flottenmanager Palle Albertsen.

Transport per Lkw, Schiff und Bahn

Bei H. Daugaard findet der Transport von Gütern nicht nur auf der Straße statt. Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette von Lösungen, die auch den Transport von Waren per Bahn und Schiff umfassen.

- Da wir über Seetransport, Schienentransport und Straßentransport verfügen, können wir versuchen, eine möglichst nachhaltige Lösung zu finden", sagt Flottenmanager Palle Albertsen.

Ständig auf der Suche nach zukünftigen Lösungen

Bei H. Daugaard ist es immer wichtig, anpassungsfähig zu sein. Deshalb haben sie immer den Horizont im Blick, und obwohl sie jetzt Transportlösungen mit HVO-Biodiesel einführen, ist das noch lange nicht alles.

Bei H. Daugaard wird ständig nach Möglichkeiten gesucht, den Verkehr nachhaltiger zu gestalten, und wenn neue Lösungen auftauchen, ist man bereit, sich mit diesen zu befassen.

Ob es sich um Hybrid-Lkw, Elektro-Lkw oder etwas ganz anderes handeln wird, ist noch nicht bekannt, da dies ganz von der technologischen Entwicklung abhängt, die H. Daugaard genau verfolgt. Für das Unternehmen ist es jedoch wichtig, dass die Lösung von Dauer ist.

- Wir achten immer darauf, dass es von der Wiege bis zur Bahre funktioniert, und nicht nur, ob es hier und jetzt funktioniert, und das gilt für jede unserer Initiativen", sagt Palle Albertsen.

-->