März 26, 2025
EU-Straßenpaket gegen Sozialdumping und für ein besseres Arbeitsumfeld
Erfahren Sie mehr über den EU-Fahrplan gegen Sozialdumping in diesem Artikel.

Wie lauten die neuen Regeln?
- Die Arbeit des Fahrers außerhalb seines Heimatlandes gilt als Entsendung und muss daher nach den geltenden nationalen Bedingungen bezahlt werden.
- Das bedeutet, dass zum Beispiel Fahrten zwischen Deutschland und Spanien nach deutschen und spanischen Tarifverträgen bezahlt werden müssen.
- Alle Reisen müssen in einem neuen Verwaltungssystem IMI (dem EU-Kontrollsystem) registriert werden.
- Die Kabotagevorschriften, d. h. die Vorschriften für den Einsatz ausländischer Fahrer im Inland, werden weiter verschärft.
- Sobald das Kontingent ausgeschöpft ist, muss das Auto aus dem Land verbracht werden.
- Das Fahrzeug muss alle 8 Wochen in sein Heimatland zurückkehren.

Was bedeutet dies nun für die Verkehrsindustrie und unsere Zusammenarbeit?
- Viel zusätzlicher Verwaltungsaufwand - vor allem um sicherzustellen, dass der Fahrer in den Ländern, in denen er arbeitet, den richtigen Lohn erhält.
- Viele vergeudete Kilometer und unnötige CO2-Emissionen, wenn die Autos in das Land zurückkehren müssen, in dem sie zugelassen sind und in dem selten Waren transportiert werden.
- Erhöhter Druck auf die Kapazitäten.
Dies führt natürlich zu höheren Kosten für die gesamte Logistikbranche.