Geringer Rollwiderstand = weniger CO2
Umweltfreundliche Reifen haben einen geringen Rollwiderstand, was bedeutet, dass das Auto beim Loslassen des Gaspedals deutlich länger rollt als normale Reifen, und gleichzeitig rollt der LKW beim Direktantrieb leichter. Dies hat zur Folge, dass der LKW im Allgemeinen weniger Kraft aufwenden muss, um weiterzufahren, wodurch der Kraftstoffverbrauch und damit die Kohlendioxidemissionen gesenkt werden. Natürlich haben alle Reifen eine bestimmte Lebensdauer, UND daher ist es auch wichtig, dass die Reifen bei Abnutzung umweltfreundlich behandelt werden.
Geben Sie den Reifen mehr Leben
Wenn unsere umweltfreundlichen Reifen abgenutzt sind, werden sie nicht einfach so weggeworfen, wie man es normalerweise tun. Wir senden die Reifen an den Hersteller zurück, der den Reifen neues Leben gibt. Neues Leben durch das Recycling für lebenswichtiger und langlebiger Materialien. Also, der Abfall wird reduziert, da recycelbare Rohstoffe recycelt werden, ohne die Sicherheit und die Betriebsstabilität einen Kompromiss eingehen – dies gibt den Reifen mehr Lebensdauer.
Da die Transportindustrie in Bezug auf CO2 eine Schwerindustrie ist, haben wir die gemeinsame Verantwortung, alles zu tun, um zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Gleichzeitig haben wir die Verantwortung, die Waren unserer Kunden sicher und effizient von A nach B zu bringen, weshalb wir bei H. Daugaard stets unser Möglichstes tun, um dies auf umweltfreundlichste Weise zu erreichen.
Aus diesem Grund haben wir in allen unseren LKWs auch Eco-Driving installiert – mehr dazu können Sie hier lesen.